top of page
oog2
Onderbouw.png

GSO 11 24

Herreinbein.jpg
hemel.jpg

Schrijf je antwoorden op het antwoordformulier:

antwoordblad.png

Denk er aan:

ai verboden.jpg

In de oefeningen staan AF EN TOE een paar fouten. Noteer als volgt: 1 - 3. Dat betekent oefening 1 zin 3. Echte fouten leveren een bonuspunt op. Als het niet fout is, krijg je een strafpunt!

ob 1.jpg
ob 2.jpg
ob 3.jpg

Onderbouw

AI I.jpg

A

ab – vanaf
aber – maar
abschalten – schaltete ab – abgeschaltet (zwak) – uitschakelen
achten – achtete – geachtet (zwak) – letten op
ändern – änderte – geändert (zwak) – veranderen
auch – ook
auf – op

B

basteln – bastelte – gebastelt (zwak) – knutselen
Behörde (die) (Behörden) – instantie / autoriteit
beobachten – beobachtete – beobachtet (zwak) – observeren, volgen
bekommen – bekam – bekommen (sterk) – krijgen
besprechen – besprach – besprochen (sterk) – bespreken
besonders – vooral
bewegen – bewegte – bewegt (zwak) – bewegen
bieten – bot – geboten (sterk) – bieden
bringen – brachte – gebracht (onregelmatig) – brengen

D

dabei – daarbij
danach – daarna
dann – dan
denken – dachte – gedacht (onregelmatig) – denken
drinnen – binnen
dunkel – donker
dürfen – durfte – gedurft (onregelmatig) – mogen

E

ehrlich – eerlijk
Einstellung (die) (Einstellungen) – instelling
entdecken – entdeckte – entdeckt (zwak) – ontdekken
erklären – erklärte – erklärt (zwak) – uitleggen
erleben – beleven (znw: belevenis → Erlebnis)
es gibt – er is / er zijn

F

falsch – fout / verkeerd
finden – fand – gefunden (sterk) – vinden
Firma (die) (Firmen) – bedrijf / firma
fragen – fragte – gefragt (zwak) – vragen
früh – vroeg, (in tekst) vroeg donker
fühlen (sich) – fühlte – gefühlt (zwak) – zich voelen

G

geben – gab – gegeben (sterk) – geven
Gefühl (das) (Gefühle) – gevoel
gehen – ging – gegangen (sterk) – gaan
Geld (das) – geld
Geschäft (das) (Geschäfte) – winkel, zaak
gibt (geben) – geeft / er zijn

H

haben – hatte – gehabt (zwak) – hebben
Handy (das) (Handys) – mobiele telefoon
halten – hielt – gehalten (sterk) – houden
herstellen – stellte her – hergestellt (zwak) – produceren
herausschneiden – schnitt heraus – herausgeschnitten (sterk) – uitsnijden
hören – hörte – gehört (zwak) – horen
höher – hoger

I

Idee (die) (Ideen) – idee
im Internet – op internet
interessant – interessant

K

kalt – koud
Kind (das) (Kinder) – kind
Kino (das) (Kinos) – bioscoop
klicken – klickte – geklickt (zwak) – klikken
konzentrieren (sich) – konzentrierte – konzentriert (zwak) – zich concentreren
kosten – kostete – gekostet (zwak) – kosten

L

lang – lang
lernen – lernte – gelernt (zwak) – leren
lesen – las – gelesen (sterk) – lezen
Laden (der) (Läden) – winkels
Luft (die) – lucht
lustig – grappig

M

machen – machte – gemacht (zwak) – maken / doen
man – men
melden – meldete – gemeldet (zwak) – melden
menschlich – menselijk
müde – moe
mögen – mochte – gemocht (onregelmatig) – leuk vinden
möglich – mogelijk

N

nach Regeln – volgens de regels
nicht – niet
niedrig – laag
nur – alleen

O

oder – of
oft – vaak
Online-Shop (der) (Online-Shops) – webshop

P

Preis (der) (Preise) – prijs
prüfen – prüfte – geprüft (zwak) – controleren

R

Rabatt (der) (Rabatte) – korting
reden – redete – geredet (zwak) – praten
Regel (die) (Regeln) – regel

S

sagen – sagte – gesagt (zwak) – zeggen
schlecht – slecht
schließen – schloss – geschlossen (sterk) – sluiten
schließlich – uiteindelijk
schlimm – erg / ernstig
sehen – sah – gesehen (sterk) – zien
sein – war – gewesen (sterk) – zijn
sich fühlen – zich voelen
sicher – zeker / veilig
singen – sang – gesungen (sterk) – zingen
spazieren gehen – ging spazieren – spazieren gegangen (sterk) – wandelen
Spaß (der) – plezier
sprechen – sprach – gesprochen (sterk) – spreken

T

teilen – teilte – geteilt (zwak) – delen
Thema (das) (Themen) – onderwerp
trotzdem – toch

U

über – over
unheimlich – eng / vreemd
Unternehmen (das) (Unternehmen) – bedrijf
unfair – oneerlijk
untersuchen – untersuchte – untersucht (zwak) – onderzoeken

V

verändern – veränderte – verändert (zwak) – veranderen
vergleichen – verglich – verglichen (sterk) – vergelijken
verkaufen – verkaufte – verkauft (zwak) – verkopen
verlieren – verlor – verloren (sterk) – verliezen
Verhalten (das) – gedrag
versprechen – versprach – versprochen (sterk) – beloven
viel – veel
Videos (die) – video’s

W

weniger – minder
Werbung (die) (Werbungen) – reclame
weshalb – waarom / waardoor
wie – hoe
wichtiger – belangrijker
wissen – wusste – gewusst (onregelmatig) – weten
wirkt – lijkt (ww: wirken – wirkte – gewirkt) (zwak)

Z

zeigen – zeigte – gezeigt (zwak) – laten zien
Zeit (die) (Zeiten) – tijd
zu – te
zusammen – samen
zurückgeben – gab zurück – zurückgegeben (sterk) – teruggeven

hemel.jpg

Oefening 1 - Vertaal D - N

1. weil – _____

2. süchtig – _____

3. die Ruhe (die) – de _____

4. genau – _____

5. der Christ – de _____

6. wichtig – _____

7. wann – _____

8. der Spaß (der) – het _____

9. deshalb – _____

10. die Nachricht – het _____

antwoordblad.png
hemel.jpg

Oefening 2 - Vertaal N - D

1. boos – _____

2. licht / makkelijk – _____

3. het vlees – das _____

4. buiten – _____

5. maar – _____

6. dag / vaarwel – _____

7. het probleem – das _____

8. het huiswerk – die _____  

9. dus / daarom – _____

10. eenvoudig / simpel – _____

antwoordblad.png
hemel.jpg

Oefening 3 - Der, die oder (of) das

1.  _____ Mensch

2.  _____ Karneval

3.  _____ Fleisch

4.  _____ Auge

5.  _____ Christ

6.  _____ Musik

7.  _____ Lehrer

8.  _____ Kind

9.  _____ Angst

10.  _____ Hausaufgabe

antwoordblad.png
hemel.jpg

Oefening 4 - Wat is het meervoud

1. der Vorteil – die _____

2. der Schüler – die _____

3. der Mensch – die _____

4. das Kind – die _____

5. die Angst – die _____

6. die Zeit – die _____

7. das Tier – die _____

8. das Problem – die _____

9. der Christ – die _____

10. die Lehrerin – die _____

antwoordblad.png

Oefening 5 - Welk woord moet hier

1. Manche Kinder sagen: „Wenn ich traurig bin, mache ich eine _____ .

2. Sie bekommen die _____  der Stadt.

3. Sie tragen bunte Kostüme und _____ .

4. Ein Experte sagt: Kinder brauchen ein einfaches _____  ohne Internet.

5. Smartphones und soziale _____  sind gefährlich für Kinder.

6. So kann jedes _____  mitmachen und lernen: „Ich bin stark.“

7. Die _____  zeigt einfache Übungen: tief atmen, Augen schließen, an schöne Dinge denken.

8. Früher durften Christen dann kein _____  essen.

9. Die Apps machen süchtig und nehmen viel _____  

10. Eltern und Schulen sollen _____  schützen.

antwoordblad.png

Oefening 6 - Welke voorzetsels

1. _____  anderen Städten sagt man „Hoera!“.

2. Viele Städte haben Paraden _____  Musik und Süßigkeiten.

3. _____  Smartphone haben sie mehr Ruhe, schlafen besser und fühlen sich freier.

4. Die Videos passen genau _____  jeder Person und kennen die Interessen der Kinder sehr gut.

5. Smartphones und soziale Medien sind gefährlich _____  Kinder.

6. Die App zeigt einfache Übungen: tief atmen, Augen schließen, _____  schöne Dinge denken.

7. Karneval ist kurz _____  der Fastenzeit.

8. _____  der Karnevalszeit sind alle Menschen gleich.

9. _____  künstlicher Intelligenz wird es noch schlimmer.

10. Ein Experte sagt: Kinder brauchen ein einfaches Handy _____  Internet.

antwoordblad.png

Oefening 7 - Vul de uitgangen in

Kies uit: (i)e • er • em • en• es • (a)s • of X als er niets ingevuld moet worden

 

1. Manche Kinder sagen: „Wenn ich traurig bin, mache ich ein__ Übung.

2. Früher durften Christen dann kein__ Fleisch essen.

3. Am 11.11. beginnt jed__ Jahr die Karnevalszeit in Deutschland.

4. Die Videos passen genau zu jeder Person und kennen die Interessen d__ Kinder sehr gut.

5. Viele Kinder schauen jed__ Tag TikTok, Instagram oder YouTube.

6. So kann jed__ Kind mitmachen und lernen: „Ich bin stark.“

7. Sie bekommen die Schlüssel d__ Stadt.

8. In d__ Karnevalszeit sind alle Menschen gleich.

9. Ein Experte sagt: Kinder brauchen ein__ einfaches Handy ohne Internet.

10. Mit künstlich__ Intelligenz wird es noch schlimmer.

antwoordblad.png

Oefening 8 - Vertaal D - N

1. verstehen - _____

2. schauen - _____

3. mögen - _____

4. freuen (sich) - _____

5. bleiben - _____

6. zeigen - _____

7. schützen - _____

8. nutzen - _____

9. erklären - _____

10. mitmachen - _____

 

antwoordblad.png

Oefening 9 - Werkwoorden, vul de ontbrekende vorm in

1. _____  – passte – gepasst

2. heißen – _____  – geheißen

3. erklären – erklärte – _____

4. bringen – _____  – gebracht

5. _____  – begann – begonnen

6. schlafen – _____ – geschlafen

7. können – konnte – _____

8. fahren – _____  – gefahren

9. _____  – bot – geboten

10. denken – _____ – gedacht

antwoordblad.png

Oefening 10 - “sollen” in de ott

1. Sie - _____

2. ihr - _____

3. es - _____

4. er - _____

5. ich - _____

6. man - _____

7. sie (mv) - _____

8. wir - _____

9. du - _____

10. sie (ev) - _____

antwoordblad.png

Oefening 11 - Vul de goede vorm van het werkwoord in (ott)

1. Das (machen) _____  Kinder ruhig und fröhlich.

2. In Köln (sagen) _____  man „Alaaf!“. In anderen Städten sagt man „Hoera!“.

3. Karneval (sein) _____  kurz vor der Fastenzeit.

4. Ein Experte (sagen) _____ : Kinder brauchen ein einfaches Handy ohne Internet.

5. Smartphones und soziale Medien (sein) _____  gefährlich für Kinder.

6. Manche Kinder sagen: „Wenn ich traurig (sein) _____ , mache ich eine Übung.

7. Apps wie Super Chill (helfen) _____  dabei.

8. Es (geben) _____  einen Karnevalsprinz und eine Prinzessin.

9. Am 11.11. (beginnen) _____  jedes Jahr die Karnevalszeit in Deutschland.

10. Mit künstlicher Intelligenz (werden) _____  es noch schlimmer.

antwoordblad.png

Oefening 12 - Welk woord staat hier

1. Urrttchnie - _____

2. Pszsniire - _____  

3. Klaervan - _____  

4. Fcieslh - _____  

5. Etnelr - _____  

6. Vtelrio - _____  

7. Sktüigßei - _____  

8. Ntrhhcaic - _____

9. Etprxee - _____  

10. Hbausuaefg - _____  

antwoordblad.png

Extra

FzT antwoordbladen Germatikspiel.jpg

Fragen zum Text antwoordblad

bottom of page